Zum Inhalt springen

Ausbildung zum Hochzeitsplaner: Alles was du wissen musst!

Ausbildung zum Hochzeitsplaner

Die Hochzeit ist eines der wichtigsten Ereignisse im Leben eines Paares und benötigt viel Organisation und Planung. Arbeitet ihr gerne mit Menschen bzw. habt gerne Kundenkontakt? Habt ihr Spaß an der Organisation und Planung von bestimmten Ereignissen? Gehört das Thema Hochzeit zu eurer Leidenschaft und ihr möchtet gerne Brautpaare glücklich machen? Wenn das auf euch zutrifft, dann wäre eine Ausbildung zum Hochzeitsplaner eine sinnvolle Option für euch!

Inhaltsverzeichnis

Was machen Hochzeitsplaner?

Ein Hochzeitsplaner hat die Aufgabe, ein zukünftiges Brautpaar bei der Planung und Organisation der Hochzeitsfeier zu beraten und zu unterstützen. Hierfür kann der Planer verschiedene Leistungspakete anbieten. Hauptziel ist jedoch, die Traumhochzeit des Paares zu planen und umzusetzen.

Hochzeitsplaner-Ausbildung
Als Hochzeitsplaner ist man für die Planung und Umsetzung der Hochzeiten für zukünftige Brautpaare zuständig.

Was für einen Abschluss braucht man als Hochzeitsplaner?

In Deutschland gibt es keine offizielle Ausbildung zum Hochzeitsplaner. Viele Hochzeitsplaner absolvieren jedoch eine Ausbildung zum Eventmanager und bilden sich anschließend zum Hochzeitsplaner weiter. Habt ihr keine Ausbildung zum Eventmanager absolviert, ist dies kein Ausschlusskriterium, um Hochzeitsplaner werden zu können!

Somit wird für den Beruf des Hochzeitsplaners nicht zwingend ein Abschluss benötigt. Seid ihr zum Beispiel Quereinsteiger und möchtet unbedingt Hochzeitsplaner werden, ist auch das möglich.

Wie viel verdient man als Hochzeitsplaner?

Was ein Hochzeitsplaner tatsächlich verdient, kann man nicht verbindlich sagen. In der Regel macht sich ein Hochzeitsplaner selbstständig, bepreist somit auch seine Leistungen eigenständig und erfüllt seine eingehenden Aufträge.

Je nach Größe und Kosten der Hochzeit können auch unterschiedlich hohe Honorarzahlungen anfallen. Im Schnitt kann man jedoch sagen, dass ein durchschnittlicher Hochzeitsplaner um die 15-20% an Honorar pro erfolgreich geplanter und durchgeführter Hochzeit verdient.

Gehalt Hochzeitsplaner Ausbildung
Das Gehalt eines Hochzeitsplaners hängt von der eigenen Bepreisung und der Auftragslage ab.

So kann eure Ausbildung zum Hochzeitsplaner aussehen

Ausbildung Nummer 1: Hochzeitsplaner werden mit einem Kurs der IHK

Die IHK bietet bundesweit Hochzeitsplaner-Kurse an, in denen euch das Wissen über die Hochzeitsbranche und den Beruf vermittelt wird. Diese Kurse schließen mit einer Prüfung ab – bei erfolgreichem Abschluss der Prüfung erhaltet ihr eine staatlich anerkanntes Abschluss-Zertifikat der IHK.

Die IHK-Kurse erstrecken sich in der Regel über 2 Wochen und können während der Corona-Zeit remote abgehalten werden. Möchtet ihr den IHK-Kurs gerne in Anspruch nehmen, müsst ihr mit Kosten in Höhe von 1.990 Euro rechnen. Diese werden allerdings nicht sofort fällig. Zu Beginn wird nur eine Anzahlung geltend gemacht.

Ausbildung Nummer 2: Hochzeitsplaner werden durch ein Fernstudium

Ein Fernstudium ist deutlich zeitintensiver als ein IHK-Kurs, aber auch dafür sind keine speziellen Vorkenntnisse notwendig. Im Internet gibt es viele Institutionen, die ein Fernstudium für angehende Hochzeitsplaner anbieten.

Ausbildung als Fernstudium
In einem Fernstudium erhaltet ihr alle Materialien für das Selbststudium.

Schreibt ihr euch für ein Fernstudium ein, erhaltet ihr zu Beginn Studienmaterial für das Selbststudium. Meistens ist der Beginn des Fernstudiums jederzeit möglich, da es keine festen Stundenpläne gibt und ihr mit dem Studienmaterial eigenständig arbeiten könnt.

Bei einem Fernstudium könnt ihr mit einer Regelstudienzeit von 6 Monaten rechnen. Jedoch könnt ihr auch individuell festlegen, wie lange euer Fernstudium gehen soll. Am Ende eures Studiums müsst ihr ebenso wie beim IHK-Kurs eine Prüfung ablegen. Fällt diese erfolgreich für euch aus, wird euch ein Zertifikat ausgestellt.

Da es verschiedene Anbieter für solch ein Fernstudium gibt, kann man hier nicht den genauen Kostenaufwand nennen. Die Preisspanne liegt jedoch zwischen 1.000 Euro und 1.800 Euro.

Ausbildung Nummer 3: Hochzeitsplaner werden mit Traumberuf Hochzeitsplaner

Jeder fängt mal an… aber keiner muss unnötige Umwege gehen! Wenn ihr euren Traumberuf Hochzeitsplaner auch endlich wahr werden lassen möchtet, dann seid ihr bei uns genau richtig! Mit unserem Coaching-Konzept werdet ihr von uns an die Hand genommen und zu einem selbstsicheren und professionellen Hochzeitsplaner ausgebildet. Genau dafür haben wir „wedding planner x“ ins Leben gerufen.

WPX als Ausblildung
Mit unserem Angebot könnt ihr schnell und selbstständig Hochzeitsplaner werden.

WPX ist sowohl als Seminar als auch als Online Kurs erhältlich. Wenn ihr direkt starten und schon heute die ersten Videos der Ausbildung ansehen möchtet, dann ist WPX Online das Richtige für euch. Mit diesem Online Zugang zu unserem geschützten Mitgliederbereich erhaltet ihr sofort alle Seminaraufnahmen, alle Dokumente, alle Tabellen und Vorlagen – einfach alles!

Wedding Planner X gibt es aber auch als zweitägiges Seminar (WPX Seminar). Das hat den Vorteil, dass ihr neben den Seminarinhalten auch an einem persönlichen Business Shooting teilnehmt, Praxisübungen meistert und aufkommende Fragen direkt beantwortet werden können.

Das erwartet euch in unserem WPX Seminar bzw. Online Kurs:

Spezialisierte Komplettausbildung

Wir nehmen euch Schritt für Schritt an die Hand und zeigen euch ganz genau, wie du diesen Traumjob perfekt meisterst! Bei uns gibt es nicht nur das ABC der Hochzeitsplanung, sondern auch das D bis Z!

Anleitungen & Checklisten

Damit ihr eurer Hochzeitsplaner-Business direkt starten könnt, haben wir für euch die wichtigsten Vorlagen, Anleitungen & Checklisten zusammengestellt. Das sind alles unsere eigenen Unterlagen, die wir in den letzten Jahren mühevoll erstellt haben und selbst tagtäglich nutzen.

Bonusinhalte

Unsere Bonusinhalte runden die Ausbildung komplett ab. Themen wie Social Media Marketing, Anfragenmanagement etc. werden im Mitgliederbereich immer wieder erweitert. Ihr zahlt einmal und profitiert ein Leben lang von Updates und neuen Bonusinhalten!

Nach Absolvieren unseres WPX-Seminars bzw. Kurses erhaltet ihr ebenso ein Zertifikat – eine Prüfung muss hier nicht abgeschlossen werden.

Wir bieten euch preislich drei unterschiedliche Pakete an. Hier könnt ihr euch über die Pakete einen Einblick verschaffen: https://traumberufhochzeitsplaner.com/

Bei uns habt ihr auch die Wahl, ob ihr das Paket über die Einmalzahlung erwerbt oder doch lieber die Ratenzahlung in Anspruch nehmen möchtet.

Fazit

Wie ihr seht, kann eine Ausbildung als Hochzeitsplaner sehr unterschiedlich sein. Informiert euch im Internet oder ruft auch bei Fragen bei den jeweiligen Ansprechpartnern an. Euch steht auf jeden Fall nichts im Wege, Hochzeitsplaner zu werden.

Liebe Grüße, Eure Rebekka 🙂

Ein Gedanke zu „Ausbildung zum Hochzeitsplaner: Alles was du wissen musst!“

  1. Pingback: Einkommen als Hochzeitsplaner: Was verdient ein Weddingplanner? – Traumberuf Hochzeitsplaner

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert